Veranstaltungstipp: Wärmewende durch Fernwärme

Die Smart City Innovation Unit der Stadt Bochum lädt am 19.3. im Rahmen des Format “Stadtlabor zu Besuch” zur Veranstaltung “Einfach. Clever. Heizen. Wie die Wärmewende in Bochum Gestalt annimmt “:
Fernwärme spielt eine zentrale Rolle in der kommunalen Wärmeplanung Bochums. Doch wie funktioniert sie eigentlich, und welche Rolle kann sie in der Wärmewende spielen? Und warum ist das Fernwärme-Angebot eine gute Gelegenheit, um auf umweltfreundliches Heizen umzustellen?
Bei diesem Stadtlabor zu Besuch geben die Stadtwerke Bochum Einblicke in ihre Ausbaupläne und bringen eine Fernwärmestation als Anschauungsobjekt mit.
Zusätzlich stellt das Center for Advanced Internet Studies (CAIS) erste Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt „Digitale Demokratische Innovationen“ vor. Dabei geht es um die Frage, wie Bürger*innen neue Technologien zur Wärmewende wahrnehmen und welche innovativen Beteiligungsformate es gibt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist wie immer kostenlos und hier möglich. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, damit wir einen intensiven Austausch ermöglichen können.
Erfahre alles zur Funktionsweise der Technologie und zu den Besonderheiten in Bochum. Wir freuen uns auf den Austausch!
Mittwoch, 19. März 2025, 17:30 – 19 Uhr
Quartiershalle der KoFabrik, Stühmeyerstraße 33, 44787 Bochum